über mich




2009 - 2010 Ausbildung zur Yoga-Lehrerein bei Cool-Yoga in Dortmund.

2011 Aufnahme meiner Lehrtätigkeit.

2013 Fortbildung in Anatomie.

2013, August - Eröffnung des "Yoga Studio Sundern".

2014 - 2015 Weitere Fortbildungen in Anatomie, Yogaphilosophie, Yogatherapie.

2015 - 2017 Yoga Cikitsa (Yoga Therapie - Einzelunterricht)
Ausbildung mit Zertifikat in der Yogaschule Erlangen
mit D.V. Sridhar (www . yogaraksanam . com)
D.V. Shridar aus Chenai, ist ein direkter, langjähriger Schüler Desikachars und des KYM (Krishnamacharya Yoga Mandiram).

2015 - 2019 Ausbildung Yogalehrerin BDY/EYU
Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland)
bei der Yogaschule Erlangen. (www . yogaschule-erlangen . de)
Meine Lehrer in der BDY-Ausbildung, Laura Casu und Dirk Glogau,
sind wiederum direkte Schüler von D.V. Shridar.

2020 - 2022 Yogapsychologie-Ausbildung - Zertifizierung als psychologischer Coach
im Institut für Yogapsychologie Berlin, www . yogapsychologie . com

2024 - 2025 Ausbildung in Ayurveda-Medizin, SONNE & MOND Gesundheitszentrum Berlin
mit folgenden Themenschwerpunkten: Grundlagen Ayurveda-Medizin,
Kernkonzepte ayurvedischer Physiologie & Pathologie,
Ernährungslehre, Lebensführung und Prävention,
ayurvedische Manualtherapie, Pflanzenheilkunde, Diagnostik,
Therapie-Elemente & Behandlungskonzepte, ausgewählte Krankheitsbilder.

2025 - ..... Ayurveda-Weiterbildung mit Praktikum im Amrita Hospital
in Kochi/ Kerala



Meine besondere Aufmerksamkeit liegt auf individuell angepasstem Einzellunterricht hinsichtlich
Yoga-Therapie, psychologischer Begleitung, Ayurveda-Medizin mit Abhyanga-Massage
und unterstützender Ernährungsberatung, ebenso wie auf intensive Betreuung in Gruppenkursen.

Yoga / Yogatherapie unterrichte ich in der Tradition von T. Krishnamacharya,
einem der wohl berühmtesten (Yoga)Lehrer des letzten Jahrhunderts.

Zur Ayurvedischen Gesundheitslehre gehören neben der Ernährung und Yoga auch Massagen.
Die Ayurveda-Abhyanga-Massage ist eine der effektivsten und wohltuhentsten Behandlungsformen.
"Abhyanga" lässt sich aus dem Altindischen mit - "großer Einölung mit liebenden Händen" - übersetzen.
Es ist eine ayurvedische Ganzkörpermassage mit verschiedenen, individuell abgestimmten Ölen zur
Entspannung und Entschlackung / Vitalisierung des Körpers.

Atem ist der wesentliche Fokus des Yoga (Geist).
Ernährung ist der wesentliche Fokus im Ayurveda (Körper).

Gesundung und Gesunderhaltung sind die zentralen Ziele meiner Arbeit.

Yoga und Ayurveda sind Teil meines Seins geworden und untrennbar miteinander verbunden.
Ich danke Allen, die mich auf den Weg gebracht, mich begleitet und unterstützt haben.