- AKTUELL -


___________

Klangreise mit Susanne Weidlich

Wann: 03. Juni 2023
Uhrzeit: 10:30-12:00 Uhr

Bring deine Seele zum Schwingen.

Der Klang und die Schwingung der Klangschalen sind eine wunderbare Möglichkeit Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Auf Körper-Ebene ist es u.a. das Lösen von Spannungen.
Auf Geistes-Ebene spüren wir eine tiefe Entspannung.
Und auf Seelen-Ebene stärken wir u.a. unser Urvertrauen.

Die Schwingung kann unsere Atmung, unseren Blutdruck und Herzschlag positiv beeinflussen und somit typische Stresssymptome reduzieren.

Hast du Lust dabei zu sein, um dir bewusst Zeit für dich zu nehmen?
Dann meld dich gerne an.

Die Kosten belaufen sich auf 20€/Person


___________


*** 10 Jahre YOGA STUDIO SUNDERN ***



Zeit für ein neues Projekt:

--- Dein Tag! ---


"WEGE ZU EINEM ERFÜLLTEN, GUTEN LEBEN"



Am Samstag, den 26. August 2023

.... dein Weg zum guten Leben!
Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Menschen in unterschiedlichen Kontexten zusammen:
Satka Bongard als Yogatherapeutin und psychologische Begleiterin und
Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler als freiberufliche Familien- und Erziehungsberaterin und Coach in Lebensfragen, Autorin und Referentin.
Unabhängig voneinander haben wir festgestellt, dass in den letzten Jahren nicht nur die Ängste zugenommen haben, sondern Erwachsene und Kinder gleichermaßen häufiger verunsichert, traurig oder apathisch sind.
Wie kommen wir wieder in die Lebensfreude?
Diese Frage haben wir uns als Organisatorinnen gestellt und Dozentinnen und Dozenten aus den Bereichen Alternative Heilkunde, Spiritualität, Psychologie und Bewegung gewinnen können, die sich an einem Seminartag mit uns auf die Suche nach einem erfüllten, guten Leben begeben wollen.
Wie laden Sie/Euch herzlich ein, mit uns diesen Weg mitzugehen.



PROGRAMM


Dein Tag …
auf dem Weg zum erfüllten, guten Leben

08:00–08:30 Ankommen
08:30–09:15 Gemeinsame Einstimmung
       Begleitung durch den Musiker Johannes Schopp
09:30–11:00 Workshop 1
11:30–13:00 Workshop 2
13:00–14:30 Mittagessen, Catering – Landgasthof Kleiner
       Begleitung durch Klavierspiel von Uta Schneider
14:30–16:00 Workshop 3
16:30–18:00 Workshop 4 – Bewegung
18:30–20:00 Gemeinsamer Abschluß
       Klang und Gesang aus der Kraft der Stille,
       Ingeborg Mara Hecking – Diplom Heilpädagogin


Wähle Deine Seminare & Workshops:


09:30–11:00:

Raum 1

Willst Du glücklich sein? Auf der Suche nach einem erfüllten,
guten Leben.

 Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler, Professorin (em.) für
 Familienpsychologie, systemische Erziehungs- und Lebensbegleiterin,
 Autorin

In Zeiten von Krisen und Ängsten fragen sich immer mehr Menschen, wie sie ihr Leben "trotz allem" zufrieden und gut, glücklich und erfüllt leben können. Das Thema "Glück" ist zurzeit sehr aktuell.
Viele Wege führen zum Glück! Aus der Philosophie, Religion und der Positiven Psychologie, aber auch in uns SELBST haben wir vielfältige Hinweise, wie es (wieder) gelingen kann, glücklich zu sein.
Wir wollen uns auf die Suche begeben und am Ende vielleicht feststellen, dass das gute Leben oft näher ist, als wir es uns vorstellen.

Publikation u.a.
• Fünf Säulen der Erziehung.
 Wege zu einem entwicklungsfördernden Miteinander
• Zusammen mit Helmut Tschöpe: Große Kraft in kleinen Dingen.
 Spiritualität im Zusammenleben mit Kindern




Raum 2

   Im Fluß des Lebens

Kerstin Heitmar, Heilpraktikerin

Im Fluß des Lebens sind wir alle gemeint. Gemeinsam bringen wir uns auf einen guten Weg, halten wir zusammen, fließen wir unbeschwert.


   



Raum3

Ayurveda-Wissen über das Leben, Marmatherapie & Yogatherapie.


 Dr. Sujai Krishnan, Bachelor der Ayurveda-Medizin und Chirurgie
 und Satka Bongard, Yogatherapeutin

   

Bei diesem Workshop zeigt Dr. Sujai mit Satka Bongard das Zusammenwirken von Marmatherapie und Yogatherapie im Sinne des Ayurveda (Lebenswissenschaft).
Durch die klassische Marmatherapie kann ein großes Spektrum an Beschwerden behandelt werden:
Bandscheibenvorfälle, Gelenkschmerzen, insbesondere auch Artrose, Migräne, Erschöpfungssyndrome, verschiedene Beschwerden der Brust-und Bauchorgane, wie Herzrhythmusstörungen und Störungen des Verdauungstraktes.
Aber auch Depressionen und Angstzustände.
Yogatherapie ist eine konsequent auf den einzelnen Patienten zugeschnittene Yogapraxis mit Körperübungen, Atemregulation, Meditation und Entspannung, die den Heilungsprozess unterstützen und das Wohlbefinden steigern kann.





11:30–13:00

Raum 1

 Ayurveda-Dosha – was die Ernährung mit uns macht

 Dr. Akhila Thekkeppat
 Bachelor der Ayurveda-Medizin und Chirurgie

   

Gesundheit basiert leaut Ayurveda ganz wesentlich auf der Ernährung.
"Wer richtig ißt, braucht keine Medizin.
Wer sich falsch ernährt, dem nutzt keine Medizin."
So heißt ein alter Ayurveda Leitsatz, der die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit betont.
Darum legt der ayurvedische Arzt nach einer ausführlichen Analyse der Essgewohnheiten auf die Ernährungsberatung goßen Wert.
Nicht für jeden gelten dabei die gleichen Regeln.
Ein ayurvedischer Ernährungsplan muß vielmehr detailiert auf den einzelnen abgestimmt werden.
Zu berücksichtigen sind dabei unter Anderem:

- die Konstellation (Doshas)
- der Gesundheitszustand.
- die Verdauungskraft
- die Konstitution und
- die Jahreszeit

"Der Mensch ist was er ißt."




Raum 2

 Spiritualität im Alltag ganzheitlich leben

 Dr. Helmut Tschöpe
 Theologe, psychologischer Begleiter, Energie- und Hypnotherapeut

   

Spiritualität ist eine Lebenshaltung, die an religiöse Traditionen und Bindungen anknüpfen kann, aber nicht unbedingt muss. Auch Atheisten können spirituell leben! Entscheidend ist, davon auszugehen, dass es Kräfte um uns und in uns gibt, die uns positiv beeinflussen, wenn wir uns auf sie einlassen. Das gilt nicht nur zu besonderen Zeiten und Anlässen, sondern im ganz normalen Alltagsleben.
Es sind Kräfte, die wir oft nicht nutzen, die aber unser seelisches und körperliches Wohlbefinden und unser Miteinander in guter Weise fördern. So ist z.B. entdeckt worden, dass durch Dankbarkeit ein Botenstoff ausgeschüttet wird, der direkt das Immunsystem stärkt. Auch der stresssenkende Effekt der Meditation ist bestens erforscht.
In unserem Seminar geht es darum, dass alle Teilnehmenden die für sie passende Art der Spiritualität erfahren können. Dazu gehören bestimmte Übungen, die den Körper mit einbeziehen, und das Gestalten von Ritualen, die unsere Wirklichkeit und Wahrnehmung erweitern. In uns schlummern ungeahnte Fähigkeiten …




Raum 3

 Energie mit Magie für mehr Leichtigkeit und Freude

 Claudia Wiegand, Tanztherapeutin

   

Freude, Leichtigkeit und Glück ist wonach sich die meisten Menschen sehnen. Es ist Zeit, sich wieder bewusst zu machen, das alles aus Energie besteht. Mit diesem Wissen kann alles auf magische Weise verändert werden. Alles Schwere, Verstrickte, Blockierende wird ganz leicht verwandelt.




13:00–14:30

 Pause, Mittagessen

 Catering – Landgasthof Kleiner
 Begleitung durch Klavierspiel von Uta Schneider

   

Klaviermusik berührt die Herzen, streichelt die Seele und vermag, uns aus dem Alltag zu entführen und unserer Fantasie freien Lauf zu lassen...Begebt euch mit mir auf eine Klangreise mit Gedichten, untermalt von moderner Musik wie Einaudi, Yiruma, Voolstra und Sakamoto




14:30–16:00

Raum 1

 "Singen & Sein" – Schwingung, Resonanz, Transformation

 Ingeborg Mara Hecking, Diplom Heilpädagogin

   

Ich bin entschlossen, mich von den Tönen verwandeln zu lassen, die aus der Stille aufsteigen und mein Herz wird die Melodie finden, zu der ich mein Leben tanze.




Raum 2

 Unvollkommen vollkommen sein. Eine Annäherung im Dialog

 Johannes Schopp, Dialogprozessbegleiter, Autor, Musiker
 Jana Marek, Dialogprozessbegleiterin, Traumatherapeutin i.A., Autorin

     

„Unvollkommen vollkommen“ ist eine Einladung zum Dialog, um die Quellen der Schönheit zu entdecken. Im Austausch entsteht ein Raum, in dem wir durchatmen und uns respektvoll und achtsam begegnen. Durch einfache Körperübungen gelangen wir in eine Präsenz, welche die Seele und das Herz beflügeln.
Das Zuhören und von Herzen sprechen kann uns dazu ermutigen, auch „vollkommen unvollkommen“ zu leben.




Raum 3

 Erziehung und Beziehung – Entwicklungsförderndes Miteinander

 Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler, Professorin (em.) für
 Familienpsychologie, systemische Erziehungs- und Lebensbegleiterin,
 Autorin

   

Rezepte und Gebrauchsanweisungen für gute Erziehung und Beziehungen wären wohl verlockend, doch helfen sie wirklich? Geht es darum, im Miteinander alles richtig zu machen? Und was ist das eigentlich, eine „gute“ Erziehung oder eine „gute“ Beziehung ?
In dem Seminar werden Orientierungspunkte vorgestellt, die helfen, ein entwicklungförderndes Miteinander zu ermöglichen. Jeden Tag neu!




16:30–18:00

Raum 1

 Freie Energie

 Kerstin Heitmar, Heilpraktikerin
 Qi Gong/Tai Chi-Lehrerin


Raum 2

 Deine Kraft kommt von innen

 Satka Bongard
 Yogatherapeutin & Psychologische Begleiterin

   

Yoga Selbstfürsorge, Selbstreflexion - das Innensehen.
Alles fängt bei Dir an.
Das Leben funktioniert von innen nach außen und nicht umgekehrt.
Es muß im Außen nicht erst dieses oder jenes gegeben sein, damit du glücklich und erfüllt sein kannst.
Das gelingt dir, indem du dafür sorgst, daß du gut mit dir verbunden bist, gut bei dir ankommst und dich in und mit dir selbst geborgen, sicher und geliebt fühlst.
Wenn du diesen "Insight-Job" gut erledigst, wirst du sehen, wie sich automatisch auch im Außen vieles fügt.




Raum 3

 Tanze dich frei und mit allen Sinnen

 Claudia Wiegand, Tanztherapeutin

Juchuuuuu, Freiheit und Lebensfreude in deinem Körper spüren! Jaaaaaa

Willst du das auch?

Wann hast du dich das letzte mal so richtig lebendig gefühlt? So, das dein Körper kribbelt und alles an Dir lacht und strahlt! Alle Gedanken verschwinden aus deinem Kopf und Du entdeckst eine tiefe innere Ruhe in Dir, die dich entspannen lässt.

Mir geht es immer so, wenn ich mit meinem Körper verwurzelt bin, mich so bewege, wie es mir gefällt oder einfach tanze. Dann bin ich tief verbunden mit meinem SEIN und meiner Lebensfreude. Dann fühle ich mich lebendig. Es kann so leicht sein.

Das kannst Du auch!!!

Hole deine Lebensfreude `raus und lass`uns auf allen Ebenen lebendig sein.
Gemeinsam macht es doppelt so viel Spaß!





Weitere, eingeladene Dozentinnen / Dozenten


 Touch Life Massage

 Jutta Hartmann-Schulte
 TouchLife Praktikerin seit 16 Jahren in Sundern

   

Die fünf Pfeiler Massagetechniken, Gespräch, Atem, Achtsamkeit und Energieausgleich fließen in jede TouchLife Massage mit ein, ergänzt je nach Gefallen und Bedarf mit Stimmgabeln, Harmonische Techniken mit Gelenksmobilisation, Massage des Enterischen Nervensystems. Jutta gefällt ihre Massagetätigkeit jedes Jahr besser, die Massagen können Sie auf der Massagebank oder auf dem mobilen Massagestuhl genießen. Als Übungsleiterin für Einführungskurse kann sie für Ihre Gruppe einen Massagetag gestalten, wo sich die TeilnehmerInnen gegenseitig in Achtsamkeit massieren. Massagebegleitung bei den Yogareisen von Satka Bongard, Reiseleiterin für TouchLife goes Kenya.
Infos: www.massage-hand-werk.de, mobil 0152-0284 3002.



Und hier noch etwas Formelles:


KOSTEN
Early Bird 15.05.–24.06.2023 99 €
     25.06.–21.08.2023 119 €
Catering Landgasthof Kleiner 10 €
Linsendal, Yasminreis, Frühlingsrolle (vegan)

ANMELDUNG
Verbindliche Anmeldung unter: deintag-anmeldung@web.de
Wir senden eine Bestätigung mit weiteren Infos zur Kursauswahl.

ADRESSE SEMINAR HAUS
Schepes Huaf
Stockumer Str. 55
59846 Sundern-Dörnholthausen

VERANSTALTER
Yoga Studio Sundern
59846 Sundern
www.yoga-to-be.de

ORGANISATORINNEN
Satka Bongard
Yogatherapeutin & Psychologische Begleiterin
Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler,
Familienforschung und -beratung


___________



und sonst:

Das YOGA Studio Sundern bietet seine Räumlichkeiten auch
anderen Veranstaltungen auf Mietbasis an, wie z. B:
Vorträge, Workshops, Seminare, etc.
Zur Preis- und Terminabsprache kontaktieren Sie uns bitte per Mail:
Satka.B(at)yoga-to-be.de